Klimaschutz
Ziel: CO₂-freie Zukunft

42%
Rückgang der CO₂-Emissionen pro Passagier seit 2005
530 ha
Ausgleichsflächen geplant und hergestellt
»Für das selbst gesteckte Klimaziel ›Net Zero Emissionen bis spätestens 2035‹ legen wir einen starken Fokus auf lokale, grüne Stromerzeugung und Elektromobilität.«
Jan-Henrik Andersson
Flugzeugschlepper bringen Flugzeuge von der Parkposition auf die Rollwege oder in die Wartungshallen. Im Schnitt werden ihre Dienste 200.000 Mal im Jahr in Anspruch genommen. Am Flughafen München sollen – neben anderen Abfertigungsgeräten – immer mehr Pusher mit Elektroantrieb eingesetzt werden.

Klimawald
MUC
Schaffung eines widerstandsfähigen Klimawalds, der langfristig mehr CO₂ aus der Atmosphäre entnehmen kann als herkömmliche Wirtschaftswälder

Wie wir nachhaltige Werte schaffen
Finanzen
Einsparungen durch Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
Infrastruktur
Erweiterung der Elektrofahrzeugflotte
Umrüstung der Beleuchtung auf LED
Gesellschaft
Beitrag zur Erfüllung gesellschaftlicher Erwartungen und politischer Zielsetzungen
Know-How
Wissenszuwachs durch Ausarbeitung geeigneter Maßnahmen
Umwelt
Bis 2030 Photovoltaikanlagen mit insgesamt 50 Megawatt Leistung zur CO₂-neutralen Energieversorgung geplant
Regionale Kompensation
Mitarbeitende
Höhere Arbeitgeberattraktivität
